Liebe Freundinnen und Freunde der Semiotik, meinen 3Sat-Beitrag zur Atomsemiotik könnt ihr hier ansehen (ab ca. 37. Minute): https://www.3sat.de/wissen/wissenschaftsdoku/die-atommuell-luege-100.html
Autor-Archive:christiantrautsch
Kochen und Backen neben dem Hauptberuf
Neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit an einer Hamburger Schule gehe ich noch den privaten Freuden des Kochens und Backens nach, deren Erzeugnisse ich regelmäßig auf meiner Instagram-Seite (https://www.instagram.com/christian_trautsch) poste. Zu meinen Spezialitäten zählen taiwanisches Hähnchensteak (Taiwan Chicken Crispy), Burger mit selbst gebackenen Brötchen mit Haselnusskrokant und uigurisches Naan. Ein schöner Ausgleich zu meinem Beruf!
Artikel über Emotikons
Meine Frau und ich haben vor kurzem einen Beitrag zur Klassifikation und semiotischen Explikation von Emotikons verfasst, bei dem sowohl auf europäische und US-amerikanische als auch auf ostasiatische Varianten eingegangen wird. Eine animierte Version des Aufsatzes kann hier abgerufen werden: Yixin Wu und Christian Trautsch (2012), „Die Als-ob-Struktur von Emotikons im WWW und in anderen„Artikel über Emotikons“ weiterlesen
Krustenbraten
Eine halbe Stunden mit der Kopfseite nach unten in Wasser im Ofen braten lassen, dann umdrehen und Gemüse hinzufügen. Abhängig vom Gewicht (1 kg = 1 Std.) im Ofen lassen und regelmäßig benetzen.